Perinatalsymposium München 2023
08.30 - 08.45 h |
HS B | Begrüßung, Ausbildungssituation, Kursziele | Kuschel |
08.45 - 09.15 h | HS B | Geburtseinleitung: wann sinnvoll? | Walker |
09.15 - 09.45 h | HS B | CTG antepartual | Hasenöhrl |
09.45 - 10.15 h | HS B | CTG subpartual | Hasenöhrl |
10.15 - 10.45 h | Kaffeepause | ||
10.45 - 11.15 h |
HS B |
Vag operative Entbindungstechniken, intrapartale Notfälle |
v. Kaisenberg |
11.15 - 11.45 h | HS B | Blutgase vor, während und nach der Geburt | Kuschel |
11.45 - 12.15 h | HS B | Prolongierte Geburt, intrapartaler Ultraschall | Lobmaier |
12.15 - 12.45 h | HS B | Sectiotechnik, Entbindung aus umgekehrter Beckenendlage | Lobmaier |
12.45 - 13.45 h | Mittagessen | ||
13.45 - 14.15 h | HS B | Zwillingsgeburt | Abel |
14.15 - 14.45 h | HS B | PPH / Plazentastörung / Ultraschall Erkennung | Vural |
14.45 - 15.15 h
|
HS B
|
Postpartale Hämorrhagie, aktueller Wissensstand, Möglichkeiten vor der Laparotomie |
Kuschel
|
15.15 - 15.45 h | Kaffeepause | ||
15.45 - 16.15 h | HS B | Beckenendlagenentbindung | Abel |
16.15 - 17.00 h | HS B | Neugeborenenreanimation | Sassen |
17.00 - 17.30 h | HS B | Der Juristische Notfallkoffer – Verhalten nach einem Zwischenfall | P. Schelling |
17.30 - 18.00 h | HS B | Abschlussbesprechung | Kuschel |
Teilnahmegebühr Kreißsaaltraining nur Theoriemodul: Euro 180,-
In der Teilnahmegebühr sind die Erfrischungen in den Kaffeepausen sowie bei den ganzen Seminartagen ein Mittagessen enthalten.
Teilnahmegebühr Kreißsaaltraining nur Theoriemodul (Online): Euro 120,-
09.00 - 11.15 h
|
Frauenklinik Gruppe A und X |
Phantom 1-4 (je30 Min): vag. Operative / Schulterdystokie / BEL / Neugeb. Rea, Phantom 5: DR 3/4 Nahtkurs |
|
09.00 - 09.45 h
|
HS B Gruppe B und Y |
Einführung in „practical obstetric multi-professional training“ (PROMT)
|
v. Kaisenberg
|
09.45 - 10.30 h
|
Gruppe B und Y
|
Welche „Hands-on-Trainings“ haben welche Evidenz und Auswirkungen auf unser tägl. Notfallmanagement im Kreißsaal |
Meier
|
10.30 - 11.15 h | Gruppe B und Y | Etablierung PROMT in Deutschland – am Beispiel der MHH | v. Kaisenberg |
11.15 - 11.45 h | Kaffeepause | ||
11.45 - 14.00 h
|
Frauenklinik |
Phantom 1-4 (je30 Min): vag. Operative / Schulterdystokie / BEL / Neugeb. Rea, Phantom 5: DR 3/4 Nahtkurs |
|
11.45 - 12.30 h
|
HS B Gruppe A und X |
Einführung in „practical obstetric multi-professional training“ (PROMT)
|
v. Kaisenberg
|
12.30 - 13.15 h
|
Gruppe A und X
|
Welche „Hands-on-Trainings“ haben welche Evidenz und Auswirkungen auf unser tägl. Notfallmanagement im Kreißsaal |
Meier
|
13.15 - 14.00 h | Gruppe A und X | Etablierung PROMT in Deutschland – am Beispiel der MHH | v. Kaisenberg |
GRUPPE X |
|||
09.00 - 11.15 h
|
Konferenzraum Frauenklinik, 2.OG |
Phantom 5: DR 3/4 Nahtkurs
|
Abel / Graupner
|
Gruppe A
|
A1 (beginnt Phantom 1), A2 (beginnt Phantom 2), A3 (beginnt Phantom 3) je 10 Personen, je 30 min. |
||
09.00 - 11.15 h
|
Ambulanz SV 1, Frauenklinik |
Phantom 1a / 1b: vag. operative Entbindung
|
Lobmaier / Karge
|
09.00 - 11.15 h
|
Ambulanz Wartezimmer, Frauenklinik |
Phantom 2a / 2b: BEL
|
Walker / v. Saldern
|
09.00 - 11.15 h | SVPD, Frauenklinik | Phantom 3: Schulterdystokie | Franitza |
09.00 - 11.15 h
|
Seminarraum, Frauenklinik |
Phantom 4: Erstversorgung Neugeborenes
|
Zimmermann / Sassen
|
Gruppe Y (10 Personen) |
|||
11.30 - 13.30 h
|
Konferenzraum Frauenklinik, 2.OG |
Phantom 5: DR 3/4 Nahtkurs
|
Abel / Graupner
|
Gruppe B
|
B1 (beginnt Phantom 1), B2 (beginnt Phantom 2), B3 (beginnt Phantom 3) je 10 Personen, je 30 min. |
||
11.45 - 14.00 h
|
Ambulanz SV 1, Frauenklinik |
Phantom 1a / 1b: vag. operative Entbindung
|
Lobmaier / Karge
|
11.45 - 14.00 h
|
Ambulanz Wartezimmer, Frauenklinik |
Phantom 2a / 2b: BEL
|
Walker / v. Saldern
|
11.45 - 14.00 h | SVPD, Frauenklinik | Phantom 3: Schulterdystokie | Kuschel / Franitza |
11.45 - 14.00 h | Seminarraum, Frauenklinik |
Phantom 4: Erstversorgung Neugeborenes
|
Zimmermann / Sassen
|
Teilnahmegebühr Kreißsaaltraining Theorie- und Praxismodul: Euro 350,-
In der Teilnahmegebühr sind die Erfrischungen in den Kaffeepausen sowie bei den ganzen Seminartagen ein Mittagessen enthalten.